Eine 39 auf seinen ersten Löchern, den Bahnen 10 – 18, eine sehr starke 29 auf den zweiten neun Löchern – der Belgier Thomas Detry zeigte am ersten Tag der Porsche European Open 2021 einen beeindruckenden Sprint nach ruhigen Tagen in der Heimat. Der 28-Jährige war erst am Freitag mit dem Auto nach Hamburg angereist und hatte am Nachmittag ein paar Löcher auf dem herausfordenden Porsche Nord Course gespielt. Diese Vorbereitung tat Detrys Spiel gut: Mit sieben Birdies auf neun Löchern, wobei lediglich ein Doppel-Bogey an der 5 der Konkurrenz erlaubte, Schritt zu halten, setzte er sich in Runde eins an die Spitze des hochklassig besetzten Spielerfeldes.
Detry liegt nach der ersten von drei Runden einen Schlag vor dem Schweden Alexander Björk, Ashun Wu (China) und David Law aus Schottland. Alle vier waren bereits am Vormittag auf die Runde gegangen. Am Nachmittag hatte eine kurze Wetterunterbrechung die Spieler vom Kurs gezwungen, gleichzeitig hatte der Wind aufgefrischt. Lediglich der Engländer Ashley Chesters konnte sich so am Abend neben dem Trio auf Platz zwei bei drei unter Par positionieren.
Nicht an Golf gedacht – gutgetan
Detry, seit März nicht mehr in den Top Ten auf der European Tour zu finden, machte die Unterschiede seiner beiden Hälften hauptsächlich beim Spiel auf den Grüns fest. „Mein Spiel selbst war gar nicht so unterschiedlich. Die erste Hälfte war schon solide, es fielen nur keine Putts. Ich bin wirklich sehr zufrieden, das war sehr gutes Golf“, so Detry, der die vergangenen Tage nach intensiven Wochen bei der PGA Championship und beim Made in Himmerland Turnier der European Tour in Dänemark zuhause in Belgien verbracht hatte. Dort kümmerte er sich um seinen Garten und ließ das Golf-Bag in der Ecke liegen. „Ich habe mal nicht an Golf gedacht, das hat gutgetan.“ Der Beweis ist das Leaderboard der Porsche European Open nach der ersten Runde – mit seinem Namen ganz oben.
Für die Top-Favoriten lief der Auftakt in das prestigeträchtige Turnier der European Tour weniger erfreulich. Titelverteidiger Paul Casey kam mit einer 75 (+3) vom Kurs, das schlechteste Ergebnis auf dem Porsche Nord Course für den Engländer. „Das war ein harter Tag auf dem Golfkurs“, so Casey. „Ich glaube, der Platz ist sogar noch schwieriger als bei der PGA Championship in Kiawah Island vor zwei Wochen. Aber die Spitze ist nicht so weit weg. Vielleicht ist noch etwas möglich, wenn ich morgen schnell Birdies mache und das Leaderboard hochsprinte.“
Martin Kaymer hadert mit Unterbrechung
Darauf hofft auch Martin Kaymer, der nach gutem Start mit elf Par und zwei Birdies Kontakt zur Spitze hatte, dann aber mit Bogeys auf den Löchern 14, 15 und 16 am Ende mit einer 73er Runde aus den Top 30 herausfiel. „Ich war wirklich gut im Flow, hab sehr gut gespielt und fast keinen Fehlschlag gemacht. Aber die Gewitterunterbrechung hat mich echt rausgehauen, um ehrlich zu sein. Ich bin dann wieder schwierig reingekommen. Aber ich habe die ersten 13 Löcher solide Golf gespielt. Und wenn ich so die nächsten zwei Tage weitermache, kann ich sehr zufrieden sein.“ Abraham Ancer und Henrik Stenson liegen nach 18 Löchern abgeschlagen bei vier, beziehungsweise fünf über Par.
Der beste deutsche Starter nach Tag eins ist Marcel Schneider, der am Vormittag eine starke 70er Runde spielte und sich damit nur zwei Schläge hinter der Spitze auf dem geteilten sechsten Rang einsortierte. „Ich bin absolut zufrieden mit der Runde. Ich glaube, richtig tief geschossen wird nicht auf dem Platz – und das kann man auch nicht, weil die Bedingungen einfach viel zu schwer sind. Von daher bin ich gut dabei.“
Bernd Ritthammer, 2019 bereits starker Zweiter in Hamburg, liegt bei eins unter Par erneut aussichtsreich. Max Kieffer verbaute sich eine sehr gute Ausgangsposition mit einem Triple-Bogey an der 17, als er seinen Ball vor dem Grün aus dem Wasser schlagen wollte, dieser sich vorher aber bewegte und Kieffer in der Folge einen Strafschlag kassierte. Sein Ergebnis in Runde eins: 74 (+2). Auf dieses Ergebnis kommen auch Marcel Siem und Florian Fritsch, der nach seinem Karriere-Ende als Playing Pro eine spontane Rückkehr auf die Tour feiert.
Alle Resultate finden Sie hier: http://bit.ly/PEO2021_Live
Die Startzeiten für Runde zwei finden Sie hier: http://bit.ly/Startzeiten_PEO2021