Birdies for Charity: 120.000 Euro für einen guten Zweck

„Birdies for Charity“: Porsche spendet 120.000 Euro für Ukraine-Hilfe

Ein großer Erfolg in diesem Jahr war die Aktion „Birdies for Charity“, die Titelsponsor Porsche erstmals initiiert hatte und deren Erlöse der Ukraine-Hilfe zugutekommen. Für jedes gespielte Birdie während der vier Turnierrunden auf dem Porsche Nord Course spendete der Titelsponsor 75 Euro. Den Profis gelangen über die vier Tage 1359 Birdies. Damit ergibt sich eine Spendensumme für die Aktion „Birdies for Charity“ von 101.925 Euro. Porsche rundete den Betrag auf 120.000 Euro auf. Dieser geht zu gleichen Teilen an die „JOBLINGE Hamburg“ sowie den Verein „Hamburger Abendblatt hilft“.

 

Soziale Verantwortung und gesellschaftliches Engagement sind für Porsche schon immer ein Herzensthema. Vor diesem Hintergrund initiiert der Titelsponsor der Porsche European Open vom 1. bis 4. Juni 2023 die Aktion „Birdies for Charity“ während der Turniertage auf dem Porsche Nord Course der Green Eagle Golf Courses – und erweitert damit sein umfangreiches soziales Engagement. Analog zur bereits etablierten Aktion „Asse für Charity“ beim Porsche Tennis Grand Prix oder der Initiative „Racing for Charity“ zum 100-jährigen Jubiläum der 24 Stunden von Le Mans werden in Hamburg für jedes im Turnierverlauf erzielte Birdie ein Geldbetrag an gemeinnützige Organisationen gespendet – anlässlich des 75-jährigen Bestehens von Porsche Sportwagen sind dies über die vier Runden jeweils 75 Euro. Der Spendenbetrag geht zu gleichen Teilen an die „JOBLINGE Hamburg“ sowie den Verein „Hamburger Abendblatt hilft“. Die Erlöse kommen der Ukraine-Hilfe zugute.

„Soziales Engagement ist fester Bestandteil der Unternehmenskultur bei Porsche – das gilt auch für unser Engagement im Sport“, sagt Sebastian Rudolph, Leiter Öffentlichkeitsarbeit, Presse, Nachhaltigkeit und Politik der Porsche AG. „Auch bei den Porsche European Open leisten wir einen wichtigen Beitrag: mit Birdies for Charity setzen wir einen Impuls für gesellschaftliche Verantwortung und helfen Organisationen, die sich für die Ukraine-Hilfe engagieren.“

Im deutschlandweit aktiven Verein JOBLINGE engagieren sich Wirtschaft, Staat und Privatpersonen gemeinsam, um junge Menschen mit schwierigen Startbedingungen zu unterstützen – und die Lücke zwischen deren Herkunft und Zukunft zu schließen. Das Ziel: echte Jobchancen und die nachhaltige Integration in Arbeitsmarkt und Gesellschaft. Mit dem Spendenbetrag wollen die JOBLINGE Hamburg Mental Health Kurse für ukrainische Geflüchtete initiieren. Diese sollen als Begleitangebot zu bestehenden Sprachkursen halbtägig angeboten werden. Themen wie Flucht- und Kriegstrauma oder Stressbewältigung im Alltag werden durch eine Psychologin thematisiert. Ziel des mehrtägigen Workshops ist es, den Teilnehmenden eine Perspektive auf sich selbst und die derzeitige Lage zu ermöglichen, die sie wieder handlungsfähig macht.

Der Verein Hamburger Abendblatt hilft e. V. unterstützt seit 1975 bedürftige Erwachsene, Jugendliche und Kinder in der Metropolregion Hamburg mit verschiedenen Projekten. Mit „Birdies for Charity“ soll das Begegnungszentrum Schrödingers City Kids gefördert werden, das sich seit April 2022 um ukrainische Geflüchtete im Schanzenpark in Hamburg kümmert. Der offene Treffpunkt lädt unter der Woche von Montag bis Freitag zu einem aktiven Miteinander für ukrainische Geflüchtete und deren Familien und Gastfamilien ein. Pro Tag kommen rund 100 ukrainische Besucherinnen mit Kindern in das Begegnungszentrum. Dreimal die Woche werden Deutschkurse angeboten, außerdem gibt es für Erwachsene im Café die Möglichkeit zum Austausch, zur Beratung und zum Vernetzen. In Zukunft soll ebenfalls dreimal wöchentlich eine Hausaufgabenhilfe für Kinder angeboten werden. Mit der Unterstützung können die beiden Angebote finanziell gesichert und umgesetzt werden.

Bei den Porsche European Open im vergangenen Jahr wurden insgesamt 1.243 Birdies erzielt. Die Bahn mit den meisten gespielten Birdies war die 18, auf der allein 174 notiert wurden. Das Par 5 wird auch im Hinblick auf die Charity-Aktion das spannende Abschlussloch sein.

 

Gesellschaftliche Verantwortung bei Porsche

Soziale Verantwortung ist fester Bestandteil der Unternehmenskultur von Porsche. Dabei stehen die Menschen stets im Mittelpunkt. Porsche engagiert sich für eine Vielzahl an gemeinnützigen Initiativen und konzentriert sich dabei auf nachhaltige Projekte in den fünf Kernfeldern Sport, Kultur, Umwelt und Soziales sowie Bildung und Wissenschaft. So konnten im Jahr 2022 mehr als 150 Förderprojekte weltweit unterstützt werden. Damit will Porsche die Zukunft der Gesellschaft mitgestalten – und auch hier Maßstäbe setzen.